Aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie können Bedürftige zur Zeit nicht durch das Sammeln von Pfandflaschen & den Verkauf von Obdachlosenzeitungen auf Groß-Veranstaltungen
oder an belebten Bahnhöfen leben.
Darum fragen wir jetzt stellvertretend für diese Menschen
"Haste mal nen Euro?"
und geben diesen 1:1 in Form von frischem Essen weiter.
Mit unserem "Trottwar"-Teller könnt ihr bedürftigen Menschen aus Hamburg eine Mahlzeit spendieren. Alle "Trottwar"-Teller bereiten wir dann frisch zu und liefern diese regelmäßig dorthin, wo sie gebraucht werden.
Da wir gemeinsam mehr bewirken können, sind hier unsere Partner und Unterstützer aufgelistet:
Vegetarischer Versand
von Anfang an nutzen wir die Küche des Vegetarischen Online Versands um unsere Speisen Vor- und Zu-Zubereiten.
Wir freuen uns, dass sie die Aktion unterstützen.
Pflück bio- Schorle
von Anfang an arbeiten wir Hand in Hand mit einer der besten bio-Schorlen des Nordens zusammen.
Wir freuen uns, dass sie die Aktion unterstützen
Green Box - Bionatic
von Anfang an verpacken wir unsere "toGo" Speisen in kompostierbaren, recycling Produkte zu meist von dieser Firma.
Wir freuen uns, dass sie die Aktion unterstützen.
Moin bio-Backwaren
Viele unserer Backwaren beziehen wir über die
bio-Bäckerei "Moin"
aus Glückstadt.
Wir freuen uns, dass sie die Aktion unterstützen.
Denn's Biomarkt (Rentzelcenter)
Die Denn´s Biomarkt
Filiale im
"Rentzelcenter" Hamburg spendet Obst & Gemüse
sowie weitere Produkte für die #trottwarteller Aktion.
Denn's Biomarkt (KielerStrasse)
Die Denn´s Biomarkt
Filiale
"Schwarzlichhöfe" Hamburg spendet Obst & Gemüse
sowie weitere Produkte für die #trottwarteller Aktion.
Edeka S. Anders (Grindelallee)
Die Edeka-Filiale in der Grindelallee Hamburg spendet übergebliebenes Obst & Gemüse aus der Frische-Abteilung für die #trottwarteller Aktion.
& DU !?!
Unterstütze die Aktion, indem Du bedürftigen Menschen ein Essen spendierst.
Mach mit!